25.1.2021
Sehr geehrte Eltern,
derzeit bis vorerst 5.2. findet der Unterricht für alle Klassen wieder im Distance-Learning statt. Es gelten alle Regelungen der letzten Distance-Learning-Phase im November, d.h. regulärer Unterricht lt. Stundenplan, eine nicht gestaffelte Pausenordnung sowie die Möglichkeit zur Betreuung von Kindern, die zu Hause nicht entsprechend betreut werden können. Zu einer allfälligen Betreuung bitte wieder über das bekannte Online-Formular anmelden.
Die Semesterferien werden um 1 Woche vorverlegt (8.2. - 12..2.). Die Schulnachrichten bzw. die Semesterzeugnisse werden an den ersten beiden Schultagen nach den Semesterferien ausgegeben. Der Unterricht ab 15.2. wird nach den derzeitigen Regelungen im Schichtbetrieb mit voraussichtlich täglich wechselnden Gruppen ablaufen. Wir bereiten uns aber auf alle uns bekannten Varianten vor.
Informationen zum vom BMBWF angekündigten Ergänzungsunterricht in den Semesterferien finden Sie hier.
Schulfremde Personen (zu denen auch Eltern zählen) dürfen das Gebäude nur in Ausnahmesituationen und nach Voranmeldung (kann auch kurzfristig sein) betreten, daher finden auch alle Sprechstunden derzeit per Telefon oder Videokonferenz statt.
Bitte senden Sie ihr Kind keinesfalls in die Schule (auch nicht zur Betreuung), wenn es an Symptomen leidet, die mit COVID-19 in Verbindung stehen könnten. Bei Verdachtsfällen sind wir verpflichtet, einen Schnelltest zu veranlassen (bis 14 J. mit Zustimmung der Eltern) bzw. die Gesundheitsbehörden zu verständigen.
Aktuelle Informationen finden Sie auch zukünftig hier auf der Startseite der Schulhomepage (www.khev.at)!
Für evtl. weitere Fragen und Vorschläge (am besten per Mail) stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Mag. Andreas Pree, Direktor
Elternbrief des BMBWF zu Selbst-Tests 2021-01
Einverständniserklärung zu Selbst-Tests 2021-01
Video des BMBWF zu Selbst-Tests
..................................
Elternbrief des BMBWF zu Antigen-Schnelltests 2020-12
Einverständniserklärung Schnelltests 2020-12
Infoblatt der Krisenhilfe OÖ
(alle Dateien öffnen sich in einem neuen Fenster)