Gemeinsam mit Jugendlichen aus England, Spanien und Italien werden die Schülerinnen und Schüler des Khevenhüller Gymnasiums im Rahmen des Projekts „What A Wonderful World Around Us“ zahlreiche Aktivitäten durchführen. Dieses Erasmus-Projekt, das von der EU großzügig unterstützt wird, sieht nicht nur gemeinsames Arbeiten auf der Internet-Lernplattform eTwinning vor, es stehen auch verschiedene Austauschmöglichkeiten für die Jugendlichen und ihre Lehrkräfte am Programm.

Der erste große Programmpunkt wird ein Treffen von Lehrkräften der vier beteiligten Schulen in Cádiz (Spanien) sein. Es folgen Reisen von Schülergruppen nach England, Italien  und Spanien. Als Gastgeber darf sich das Khevenhüller Gymnasium natürlich auch auf Besucher aus den drei beteiligten Ländern freuen. Damit diese Besuche gelingen, sehen die vorbereitenden Aktivitäten beispielsweise das Verfassen eines Reiseführers und eines mehrsprachigen Reisewörterbuchs für die ausländischen Gäste vor.

Das Projekt wird in den zwei Sprachen Englisch und Spanisch durchgeführt. Ziele des Projekts sind der Gebrauch der Fremdsprachen in authentischen Situationen, das Kennenlernen des Schulalltags in anderen europäischen Ländern, die Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen, all das unter Einbindung der neuen Technologien und kreativer Ideen.

espera2015-201.jpgespera2015-202.jpgespera2015-203.jpgespera2015-204.jpgespera2015-205.jpgespera2015-206.jpgespera2015-207.jpgespera2015-208.jpgespera2015-209.jpgespera2015-210.jpgespera2015-211.jpg

Nachrichten aus der Schule

Wir wünschen schöne und erholsame Ferien und freuen uns auf einen guten Start im Herbst!

 

Ferien-Öffnungszeiten Sekretariat:
15.07, 22.07, 12.08, 19.08, 26.08
jeweils 09:00 - 12:00 Uhr 

 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 

 

Schulautonome Tage im Schuljahr 25/26
Freitag nach Christi Himmelfahrt: 15.05.26
Freitag nach Fronleichnam: 04.06.2026


Weitere Links

Go to top