,Jugendliche , die an und in der Schule scheitern, Jugendliche, die an einer seltsamen Sexualmoral zerbrechen: Das sind die Themen in Frank Wedekinds „Frühlingserwachen“.

Das 1891 erschienene Stück hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Für  Jugendliche haben sich nur die Umstände und die Moden geändert. Die Schwierigkeit  , eine eigene Persönlichkeit zu werden , ist geblieben. Sehen Sie sich das Stück in einer beeindruckenden Inszenierung an. Die Schülerinnen und Schüler des Khevenhüllergymnasiums freuen sich.

Bühnenbild:  Eva- Maria Baier

Regie: Christian Sinnhuber

Weiterlesen ...

Am 02.02.23 nahmen 20 Schüler*innen des Khevenhüller Gymnasiums an der Badminton Schulmeisterschaft im Europagymnasium Auhof teil. Dabei konnten im Unterstufenbewerb zwei gemischtgeschlechtliche Teams, in der Oberstufenmeisterschaft jeweils ein Burschen- und ein Mädelsteam den Bewerb ordentlich aufmischen und ausgezeichnete Ergebnisse erzielen.

Weiterlesen ...

Nach einer langen Pause können Schulchor und Schulorchester endlich wieder live vor Publikum auftreten. Das Khevenhüller Gymnasium lädt sehr herzlich zum traditionellen Weihnachtskonzert am Mittwoch 21.12. um 18:30 Uhr im Festsaal ein! (Eintritt frei, Dauer ca. 1 Stunde)

Für alle, die noch gerne Khevenhüller-Sportbekleidung bestellen möchten, hier der Link für den Khevenhüller - Online Shop (öffnet in neuem Fenster): 

https://www.sport-roth.at/shop-uebersicht/shop-khevenhueller-gymnasium/

 

Die 6K und 6Ra verbrachten gemeinsam mit Prof. Neumaier, Prof. Hauhart-Mitterbauer und Prof. Engelbrech einen wunderschönen Tag in den Wiener Museen – der Albertina und dem Kunsthistorischen Museum. Nach einer gemütlichen Fahrt mit dem Reisebus erlebten wir eine interaktive Führung durch die Ausstellung des inspirierenden Künstlers Jean-Michel Basquiat.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 43

Nachrichten aus der Schule

Informationen zur Sommerschule


TABE-Essensanmeldung

Weitere schulautonome Tage 
Fr. 19.5.23 (Christi Himmelfahrt)
Fr. 9.6.23 (Fronleichnam)


Termine der nächsten 7 Tage:

Weitere Links

Go to top