Im Geschichte-WPG recherchierten wir (die Schülerinnen und Schüler der 6K & 6R) in den vergangenen Wochen interessante Fakten über die Europäische Union sowie Themen im Zusammenhang mit der bevorstehenden EU-Wahl, welche zwischen dem 6. und 9. Juni 2024 (In Österreich wählen wir am 9.6.) stattfindet. Unsere Ergebnisse sind auf Infozetteln im ganzen Schulhaus verteilt. Ziel ist es, den jüngeren Schülerinnen und Schülern die EU näherzubringen und die bereits Wahlberechtigten an unserer Schule zum Wählen zu bewegen.

In einem von uns selbst erstellten Quiz können Interessierte ihr Wissen testen!

Jede Stimme ist wichtig für wegweisende Entscheidungen für die Zukunft Europas!

 

Nachrichten aus der Schule

Wir wünschen schöne und erholsame Ferien und freuen uns auf einen guten Start im Herbst!

 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 

 

Schulautonome Tage im Schuljahr 25/26
Freitag nach Christi Himmelfahrt: 15.05.26
Freitag nach Fronleichnam: 04.06.2026


Weitere Links

Go to top