Im vergangenen April 2025 durften wir, die 7MK und die 7K, unsere Reise nach Málaga, Spanien, antreten.
Am 1. April läutete um 4 Uhr in der Früh der Wecker, da wir um kurz nach 5 den Zug zum Wiener Flughafen erwischen mussten. Nach ein paar Stunden Reisezeit, waren wir um 14 Uhr bei unseren Gasteltern in Málaga angelangt und freuten uns auf ein Kennenlernen.
Oft war es eine Herausforderung mit unseren „familias anfitrionas“, also Gastfamilien, zu kommunizieren, jedoch war es auch definitiv eine gute Erfahrung, eine ganze Woche nur Spanisch reden zu müssen, da wir so unsere Sprachkenntnisse in einer realen Umgebung üben und verbessern konnten.
Unser Programm reichte von vier Vormittagen Sprachschule in Kleingruppen bis hin zu einem Tagesausflug nach Sevilla und einer interaktiven Schnitzeljagd am Strand unseres Wohnviertels.
Insgesamt besuchten wir in der Woche etwa das „Museo de Málaga“, die Festung „Alcazaba“, die Gärten „Reales Alcázares“ und den „Plaza de España“ in Sevilla, sowie das Zentrum von Málaga. Die drittteuerste Einkaufsstraße Spaniens, die „Calle Larios“, wurde von jedem einzelnen besucht und jeder konnte ein passendes Mitbringsel für seinen Koffer finden.
Außerdem bekamen wir die Möglichkeit, typische spanische Speisen zu probieren. Von einer typischen Paella bis zu den beliebten „patatas bravas“, also herzhaften Kartoffeln, konnten wir alles einmal kosten.
Ein persönliches Highlight für mich waren jedoch die Proben für die „Semana Santa“, die in der Karwoche in einigen Städten Spaniens zu sehen sind. Ein so außergewöhnliches Erlebnis konnte mich wirklich sehr beeindrucken.
Insgesamt war unsere Sprachwoche ein wahres Erlebnis, wir können uns noch lange an eine schöne und abwechslungsreiche Reise erinnern und hoffen, mit unseren Gastfamilien weiterhin in Kontakt zu bleiben.
¡Fue un viaje increíble!
Geschrieben von Erika Leonhartsberger, 7MK