Im Rahmen seiner Vorwissenschaftlichen Arbeit zum Thema Kulturlandvögel im Jahr 2023, führte der ehemalige Schüler Filip Reiter eine detaillierte Erhebung der Rebhuhnpopulation im Eferdinger Becken durch. Dabei konnte eine bemerkenswert hohe Dichte an Rebhuhnrevieren festgestellt werden – ein bedeutender Beitrag zur ornithologischen Forschung in Oberösterreich.

Aufgrund der landesweiten Signifikanz der gewonnenen Ergebnisse hat Filip Reiter nun eine Publikation auf Basis der VWA -Daten verfasst, und unter dem Titel „Auftreten des Rebhuhns (Perdix perdix) im Eferdinger Becken“ in den Vogelkundlichen Nachrichten Oberösterreichs veröffentlicht. Die Publikation unterstreicht, wie aus schulischem Engagement wertvolle Beiträge zur Wissenschaft entstehen können.

202505-VWA.jpg

Nachrichten aus der Schule

 TABE Essensanmeldung 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 


Oberstufentheater:

"Hamlet - Prinz von Dänemark"

Festsaal des Khevenhüller Gymnasiums
19., 20., 26. und 28. Mai
jeweils um 18:30

Eintritt: Was es Euch wert ist - wir danken mit Schauspiel

 

Schulautonome Tage im Schuljahr 24/25
Freitag nach Chr. HF: 30.5.2025
Freitag nach Fronleichnam: 20.6.2025


Weitere Links

Go to top