Im Oktober 2025 machten wir, die 7K- und 7MK-Klasse, gemeinsam mit unseren Spanischlehrerinnen Prof. Nening und Prof. Sklenka, eine Sprachreise nach Málaga im sonnigen Süden Spaniens. Schon bei unserer Ankunft merkten wir, dass uns eine spannende Woche erwartete: warme Temperaturen, Meeresluft und überall spanische Stimmen. Wir wohnten bei Gastfamilien, die uns freundlich aufnahmen und uns halfen, auch im Alltag Spanisch zu sprechen und typisch spanisches Essen für uns zubereiteten.

Vormittags besuchten wir einen Sprachkurs, der viel abwechslungsreicher war als wir dachten. Wir führten Gespräche mit Einheimischen, lösten kleine Aufgaben am Markt oder an der nahegelegenen Strandpromenade, sangen Lieder und merkten, dass wir beim Sprechen immer sicherer wurden.

An einem Nachmittag machten wir eine interaktive Schnitzeljagd durch unser Wohnviertel El Palo, was uns allen viel Spaß machte. Sehr beeindruckend waren außerdem die arabischen Festungen Alcazaba und Gibralfaro, von denen man einen tollen Blick über die Stadt hat.

Ein Höhepunkt der Woche war der Tagesausflug nach Sevilla. Der Plaza de España und die Reales Alcázares mit ihren wunderschönen Gärten beeindruckten uns alle sehr. Dort trafen wir außerdem auf unseren früheren Sprachassistenten Carlos, der uns den Tag über begleitete. Wir freuten uns sehr über dieses Wiedersehen!

Auch die Kultur kam nicht zu kurz: ein Besuch im Picassomuseum durfte in Picassos Geburtsstadt Málaga natürlich nicht fehlen. In unserer Freizeit konnten wir zum Strand gehen, um Fußball oder Volleyball zu spielen oder uns kurz im Meer abzukühlen. Abends probierten wir auch typische spanische Gerichte wie Paella und verschiedene Tapas.

Durch die Sprachreise hatten wir die Möglichkeit, Spaniens Landsleute, Gewohnheiten, Geschichte und Gastronomie besser kennenzulernen und die Mischung aus Unterricht, Freizeit und kulturellem Programm machte die Woche zu einem besonderen Erlebnis, das uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

¡Fue una semana maravillosa!

Nachrichten aus der Schule

 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 

Schulautonome Tage im Schuljahr 25/26
Freitag nach Christi Himmelfahrt: 15.05.26
Freitag nach Fronleichnam: 05.06.2026


Weitere Links

Go to top