Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. Statistisch erleidet alle 45 Minuten ein Mensch in Österreich einen Herzstillstand. Bei einer durchschnittlichen Wiederbelebungsquote in Österreich von 10-20 % ist die Überlebenswahrscheinlichkeit eher gering. Um das zu ändern, hat auch das Khevenhüller Gymnasium heuer erstmalig am Jugendrotkreuzprojekt „Schüler retten Leben“ teilgenommen:

Insgesamt 578 Personen (davon 13 Lehrer und Lehrerinnen) haben für je zwei Minuten eine Herzdruckmassage durchgeführt. Neben guter Stimmung durch verschiedenste Reanimationssongs stand vor allem eines im Fokus: Den Schülern und Schülerinnen die Notwendigkeit einer Wiederbelebung zu vermitteln und ihnen die Angst davor zu nehmen. Denn jede und jeder kann jederzeit zum Ersthelfer bzw. Ersthelferin werden.

202510-Wiederbelebung.jpgKopie von PXL_20251002_061523577.MP_ergebnis.jpgKopie von PXL_20251002_072623017_ergebnis.jpgKopie von PXL_20251002_080640765.MP_ergebnis.jpgKopie von PXL_20251002_123111736.MP_ergebnis.jpgKopie von PXL_20251002_130338131.MP_ergebnis.jpgKopie von PXL_20251002_130750821_ergebnis.jpgKopie von PXL_20251002_132810387_ergebnis.jpg

Weitere Links

Go to top