Kulturgymnasium

Der Schwerpunkt im Kulturgymnasium liegt auf Kultur und Sprachen. 

weiterlesen

Realgymnasium

Der Schwerpunkt im Realgymnasium liegt auf Naturwissenschaften und Informatik.

weiterlesen

Schulgemeinschaft

Wir danken folgenden Sponsoren für ihre Unterstützung:

sponsoren1.jpgsponsoren2.jpgÖSSH-Logo.jpg

Schulärztin  

Dr. Isolde Seirl

 

 

Ordinationszeiten:                      Ärztin für Allgemeinmedizin

 

Montag:   11.30 – 13.30                                                             Schulärztediplom

Dienstag: 11.30 – 13.30                                                         Akupunkturdiplom

Mittwoch:  8.00 – 12.00                           Fortbildungsdiplom der Ärztekammer

 

Sprechstunde für die Eltern:

Mittwoch: 8.00 -  9.00

Bitte um tel. Terminvereinbarung (0732 /667279-0)

 

Ansprechpartnerin

 

-          bei Erkrankungen und Verletzungen in der Schule

-          für medizinische Informationen: allgemeine Gesundheitsfragen, Sport,

         Ernährungsberatung, Empfängnisverhütung…

-          bei psychischen Problemen: Überforderung, Essstörungen, Selbstverletzendes Verhalten,

         Mobbing, Suchtverhalten…

 

 

Selbstverständlich herrscht bei  allen Gesprächen ärztliche Schweigepflicht.                                                                            

 

Mein Motto:    Gemeinsam geht alles leichter.

 

 

 

Wir legen großen Wert auf gelebte Schulpartnerschaft, weswegen bei wesentlichen Entscheidungen auf alle Schulpartner eingegangen wird. Gemeinsam versuchen wir unsere Schule stets zu verbessern und so ein ideales Umfeld für Schüler, Eltern und Lehrer zu schaffen.

 

Vertreter der jeweiligen Schulpartner

 

Schüler  
Konrad Kühner (7R), Schulsprecher
Dominik Walter (7R), Stv. d. Schulsprechers
Erika Leonhartsberger (7M), Stv. d. Schulsprechers
   
Eltern  
Mag. Regina Schlipfinger MSc, Obfrau des Elternvereins  
Mag. Claudia Richter, Obfrau Stv., Kassierin des Elternvereins  
Doris Müllner, Schriftführerin Stv. des Elternvereins  
   
Lehrer  
Mag. Sonja Reinisch  
Mag. Paul Nedwed  

Mag. Pia Dorn

 

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller Lehrkräfte unserer Schule.
Ihre E-Mail-Adressen lauten jeweils: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  (bei Doppelnamen nur der erste Teil des Namens)
Die Sprechstunden der einzelnen Lehrkräfte finden Sie hier:   Sprechstunden  

 

Name Fächer Klassenvorstand Sonstiges Foto
Dr. Christian Angerer D, GPB   ----  
DI Johann Badescu, BSc INF, DGB   -----
Mag. Eva Maria Baier KG, TD, KPM 3K Bühnen- und Kostümwerkstatt
Flora Bayer, MEd M, BU, DG  2K -----
Mag. Marcus Balthasar E, SP, PUP, ETH 4K 

Brettspiele,
Khevis helfen Khevis
Kinderschutzteam

Mag. Christoph Biebl Rk, GPB, ITA  3Mb -----
MMag. Dr. Katharina
Buchroithner
BSPM, PUP, ETH  7M Peers,
Kinderschutzteam
Mag. Leonie Daxbacher BU, GW, APM   -----  
Mag. Pia Dorn E, D  6K -----
Athena Dusanic, BEd CH   -----
Anja Eichelseder, BEd BU, GW, MU  2Rb -----
Mag. Tina Engelbrech D, PUP   8K Legasthenie,
Schulbibliothek,
Kinderschutzteam
 
Ulla Feischl, BEd BSPM, E  1K Tanz und Musicaltanz
Mag. Stefan Fent-Vovsik MU   Theater,
Musical
 
Alina Feßl, BEd M, KG   -----
MMag. Hannes Gasselseder BSP, TD    Fußball
Clemens Geißelbrecht, MA MEd MU  

Chor

Mag. Isabella Glechner MU, SP   ----
Kerstin Grötzer, BEd E   -----
Gregor Gruber, MEd D, GPB 4Ra  -----   
Mag. David Hackl D, PUP 8Rb  Schulband  
Mag. Dr. Katrin Hadeyer-Krenn BU, PH, MINT 1Ra  -----  
Mag. Katharina Hager Rk, M   -----
Mag. Florian Hartl Rk   Theater
Mag. Elke Hauhart-Mitterbauer KG, TD   -----
Mag. Barbara Hempel SP, F   -----
David Hinterkörner, BEd BSP, E  1Rb Basketball,
Kinderschutzteam
Christoph Igelsböck DGB, Rev   -----
Mag. Bianca Irrgeher E, ITA, DGB   -----  
Mag. Melanie Kargl KG, TD 2M  -----  
Florian Koblmüller, BEd BSP, D  1M Schulband  
Mag. Matthias Lorenz M, GPB, GZ 8Ra 10-Finger-System
Mag. Sarah Luft M, PH,GZ, APM 5R  Erasmus
Mag. Ines Mader CH, E, MINT   -----
Astrid Mayer, MEd M, PH, GZ 4M  ----
Mag. Dominik Märzinger E, BU, MINT 3R  -----
Mag. Ursula Melicha E, F   -----
Mag. Meinhard Möstl L, Ita   -----  
Mag. Karina Nader BSP, BU 5M  -----  
Mag. Paul Nedwed E, GPB   Bildungsberatung, 
Berufsorientierung
Mag. Ulrike Nening E, SP, ITA   EU-Projekte
OStR Mag. Gisela Nesser Rk   -----
Mag. Ulrike Neumaier KG, TD   Kulturkontaktadm.   
Mag. Doris Neumüller M, BSP   -----
Sabine Neuwirth, BEd D, GW   -----
Mag. Philipp Öhlinger M, GW, ETH  

Theater, Mathemagie

DI Günter Öller INF, PH, MINT   -----
Mag. Angelika Petschl, BA SP, F   ILB-Admin., Peers,
Kinderschutzteam
 
Anja Pfifferling M, KG   Mathemagie
Mag. Verena Pink E, GPB   -----
Kathrin Quatember, MA D   ----
Philipp Rass, BEd BSP, BU 2Ra  ----- 
Mag. Sonja Reinisch-Wazek M, INF, GZ  7R EDV-Administration, 
Programmieren 
Mag. Isolde Reischl BSP, PUP, ETH   Bildungsberatung  
DI Mag. Roland Richter M, INF, GZ,
APM, MINT
  Programmieren 
Mag. Gertraud Rittsteiger M, PH, GZ   -----  
Mag. Julia Satorina-Krottendorfer BU, PUP  5K -----  
Sandro Scharerweger, MEd D, GW 4Rb  -----
MMag. Harald Schmutzhard TD, KG, AW   Kinderschutzteam
Mag. Victoria Schrempf E, BU, SPA   -----  
Günther Schürhuber Ri    -----  
DI Mag. Martin Semrad M, INF  6R EDV  
Mag. Lisa Singer D, PUP   Schulbibliothek   
Mag. Eva Maria Sklenka SP, DGB, ITA   TABE-Leitung
Mag. Regina Söser E, L   -----
Mag. Daniela Sturm E, BU, MINT 7K ----  
Mag. Linda Thieme BSP, L, ETH   Fußball 
Mag. Andrea Vaclavek-Aflenzer GPB, PUP, APM 6M   
Mag. Jan-Ole Van Looy MU, D   Theater, Musical,
Orchester
Mag. Gudrun Weigl DG, GZ, M   Administration
Mag. Verena Wiesinger  CH, BU, MINT    -----
 Johanna Wöckinger, MEd BU, CH  3Ma   
Christian Wollanek, BEd D, GW   -----
         

 

 

Die Schülerzeitung unserer Schule, das "Khevi-Magazin" wird direkt von Schülern gestaltet und verfügt auch über einen Online-Auftritt.

 

zur Website

 

Nachrichten aus der Schule

 TABE Essensanmeldung 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 


Oberstufentheater:

"Hamlet - Prinz von Dänemark"

Festsaal des Khevenhüller Gymnasiums
19., 20., 26. und 28. Mai
jeweils um 18:30

Eintritt: Was es Euch wert ist - wir danken mit Schauspiel

 

Schulautonome Tage im Schuljahr 24/25
Freitag nach Chr. HF: 30.5.2025
Freitag nach Fronleichnam: 20.6.2025


Weitere Links

Go to top