Musical Keys: ab 17.3. im Festsaal, Kartenreservierung im Sekretariat

Der Eine ist zu dick und wird deshalb von den Mitschülerinnen und Mitschülern gehänselt, der Andere wird wegen seiner Ansichten nicht anerkannt. Und, es gibt auch diejenigen, die wegen  ihrer ganz speziellen Interessen keinen Anschluss finden. David interessiert sich für Computer und Mathematik, daher gilt er als Nerd in der Klasse. David leidet unter der Ausgrenzung  seiner Klassenkameraden  und flüchtet sich in Traumwelten. Erst die Freundschaft einer Kollegin eröffnet ihm eine neue Welt. Diese Freundschaft wird zum Schlüssel(Key)in die Gemeinschaft. Freunde und Freundinnen sind Schlüssel zur Welt.
Christian Sinnhuber

 

Bei der heurigen Weihnachtsspendenaktion des Khevenhüller Gymnasiums wurde für Flüchtlingsfamilien Kleidung, Spiele und Geld gesammelt. Mit den Geldspenden wurden unter anderem Wörterbücher, Kosmetikartikel und Gutscheine für Lebensmittel gekauft. Unter der Organisation von Herrn Professor Manzenreiter und Herrn Professor Sinnhuber durften acht Schüler der 5K, 7K und 8R nach Schwarzenberg fahren und den Asylwerbern die Geschenke überreichen.

Weiterlesen ...

Auch heuer nahmen die Schülerinnen und Schüler des Khevenhüller Gymnasiums höchst erfolgreich an den Hallen-Leichtathletik-Wettkämpfen teil.
Ergebnisse Teil 1 / Ergebnisse Teil 2
Eindrücke davon vermitteln auch die folgenden Fotos:

Weiterlesen ...

Ein weiteres eTwinning-Projekt ergänzt die Liste unserer bisherigen erfolgreichen Partnerschaften mit Schulen im Ausland.

Über die eTwinning - Plattform suchten wir im November 24 Schulen in ganz Europa. An jede  dieser Schulen schickten unsere Schülerinnen und Schüler per Post eine selbstgefertigte Weihnachtskarte. Im Gegenzug erhielten wir 24 Weihnachtskarten aus ganz Europa, mit denen wir dann einen internationalen Adventkalender für unser Schulhaus gestalteten. Jeden Tag im Dezember durfte eine Schülerin oder ein Schüler einen Brief öffnen und die Weihnachtskarte der Klasse vorlesen. Teilweise waren diese auf Englisch verfasst, teils auf Deutsch, Spanisch und Französisch. So erfuhren wir, wie Weihnachten in den anderen Ländern gefeiert wird – dass man in Finnland zu Weihnachten in die Sauna geht, dass in Spanien die Geschenke erst am 6. Jänner von den „Reyes Magos“ gebracht werden, oder dass in einigen Ländern der Weihnachtsbaum bereits Anfang Dezember geschmückt wird. 

etwin-adventkalender02k.jpgetwin-adventkalender03k.jpgetwin-adventkalender04k.jpg

Am 21.11.2014 besuchten zahlreiche Volksschülerinnen und Volksschüler mit ihren Eltern das Khevenhüller Gymnasium, um sich einen persönlichen Eindruck von unserem Haus zu verschaffen, um zu erleben, wie vielfältig das Angebot in den beiden Zweigen ist und um ein wenig die sehr persönliche Atmosphäre kennenzulernen. Einige Bilder davon finden sich hier:

Weiterlesen ...

Seite 52 von 56

Nachrichten aus der Schule

 TABE Essensanmeldung 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 



Schulautonome Tage im Schuljahr 24/25
Dienstag nach Ostern: Di. 22.4.2025
Freitag nach Chr. HF: 30.5.2025
Freitag nach Fronleichnam: 20.6.2025


Weitere Links

Go to top