Neun Schülerinnen und Schüler der 4Ma nahmen am Workshop „Schatzkiste Boden“ im Rahmen des Young Science Kongress 2025 an der JKU Linz teil. Im Workshop erforschten die Teilnehmenden interaktiv, welche Kräfte und Lebewesen im Boden wirken und warum Bodengesundheit für unser Ökosystem so bedeutsam ist. Mit Lupen, Schaufeln und Praxisaufgaben entdeckten die Jugendlichen, wie vielfältig und lebendig „unsere“ Erde sein kann. 

Weiterlesen ...

Die Schüler:innen des WPG Geschichte aus 8K und 8R, begleitet von Herrn Prof. Biebl, hatten die Ehre, am 2. Oktober zum Festakt des Landes Oberösterreich ins Linzer Landhaus eingeladen gewesen zu sein. Gefeiert wurden die Jubiläen 80-70-30, also „80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt“.
Nach dem Festakt vor dem Landhaus, der von einer Ehrenformation und der Militärmusik feierlich umrahmt wurde, folgten die Festreden im Steinernen Saal des Landhauses. Dabei standen der Wert der Demokratie, die positive Entwicklung unseres Bundeslandes seit 1945 und die Mahnung zum Wachsambleiben im Mittelpunkt.

Weiterlesen ...

Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. Statistisch erleidet alle 45 Minuten ein Mensch in Österreich einen Herzstillstand. Bei einer durchschnittlichen Wiederbelebungsquote in Österreich von 10-20 % ist die Überlebenswahrscheinlichkeit eher gering. Um das zu ändern, hat auch das Khevenhüller Gymnasium heuer erstmalig am Jugendrotkreuzprojekt „Schüler retten Leben“ teilgenommen:

Weiterlesen ...

In der spannenden Chemie-Show auf PULS 4 traten sie gegen andere junge Talente an und bewiesen beeindruckendes Wissen. Die Schülerinnen wurden von den Stars, Anna Strigl und Stefano Bernardin auf dem Weg zum „Chemical Intelligence“-Titel begleitet.

Mit kreativen Antworten und klugen Überlegungen meisterten unsere Schülerinnen mehrere knifflige Fragen. Auch wenn im Viertelfinale Schluss war, bleibt ihre Leistung ein großartiger Erfolg. 

Weiterlesen ...

Am 25. September 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer (Hackl, Koblmüller, Nedwed, Mayer, Rass, Scharerweger, Van Looy, Wollanek) unserer Schule zum dritten Mal in Folge am Sparkasse City Night Run teil. Bei perfekter Stimmung und zum Glück regenfreien Witterungsverhältnissen bewältigten sie die 5,2 Kilometer durch das nächtliche Linz.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 60

Nachrichten aus der Schule

 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 

Schulautonome Tage im Schuljahr 25/26
Freitag nach Christi Himmelfahrt: 15.05.26
Freitag nach Fronleichnam: 04.06.2026


Weitere Links

Go to top