Home

 

Zur Bestätigung des Gesprächstermin (öffnet in neuem Fenster)

 

Gegenstand Termin Beginn
Chor Mo. 14:20 - 15:10 Uhr 3.10. (Musiksaal)
Orchester Di. 14:00 - 14:50 Uhr 27.9. (Musiksaal)
Cambridge First Certificate Vorbereitung Fr. 14:20 - 15:55 Uhr nach den Herbstferien
Oberstufentheater Mi 14:00 - 15:40 Uhr 5.10. (Festsaal)
Unterstufentheater (2. -4. Kl.) Do 14:50 - 16:00 Uhr 6.10. (Festsaal)
Unterstufentheater (1. Kl.) Do. 14:00 - 14:50 Uhr 27.9. (Festsaal)
Schach Termin folgt  
10-Finger-System Auffrischung Do. 13:45 - 14:35 Uhr 6.10. (EDV-Raum)
Programmieren Di. 14:00 - 15:30 Uhr 4.10. (Raum 002)
Mathemagie Do. 14:00 - 14:50 Uhr 6.10. (Raum 011)
ECDL Vorbereitung Do 14:00 - 14:50 Uhr
(alle 2 Wochen)
6.10.
Fußball Mädchen  Mo. 13:45 - 15:20 Uhr 3.10. (Sportplatz)
Krafttraining Oberstufe Mi. 15:15 - 16:05 Uhr 5.10  (Fitnessraum)
Volleyball Unterstufe Do. 15:15 - 16:55 Uhr 6.10. (Gymnastiksaal)
Basketball Unter-/Oberstufe Fr. 13:45 - 15:20 Uhr 7.10. (Vöesthalle)
Morgensport Unter-/Oberstufe Do. 7:25 - 7:45 Uhr 6.10. (Sporthalle, Gymn.saal)
Fußball Burschen Oberstufe Fr. 13:45 - 15:15 Uhr 7.10. (Sportplatz)

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema "Digitale Geräte".

Eine wichtige Anlaufstelle ist die Homepage für Digitales Lernen des OeAD. Hier finden Sie als Eltern viele Information rund um das Thema digitale Geräte .

Wir haben uns als Schule für WINDOWS NOTEBOOKS entschieden.

Die Erfahrung der letzten Jahr zeigt, dass der Abschluss einer Versicherung Sinn macht. Es passiert oft schneller als Gedacht und das Gerät ist defekt (Flüssigkeit läuft im Rucksack aus, Stolpern mit dem Gerät in der Hand, über das Kbel fallen und das Gerät landet am Boden, ....)

 

Wichtige Themen:

  • Versicherung: Informationen und Empfehlungen finden sie auf der OeAD Seite.
  • Garantie: Abwicklung erfolgt über den Händler Cancom, folgen Sie dazu dem Link.
    Sie finden ausführlichere Informationen dazu auf der OeAD Seite
  • Reparatur: Die Schule übernimmt keine Reparaturen. Der Händler Cancom bietet eine Reparaturmöglichkeit an, folgen Sie dazu dem Link.
  • Ersatzgerät: Wir können Schülerinnen und Schülern für den Zeitraum der Garantieabwicklung oder der Reparatur ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen. Aus rechtlichen Gründen muss das Gerät in der Schule bleiben und nach Unterrichtsende bei uns in der EDV abgegeben werden. Es kann zu jedem benötigten Unterricht bei uns in der EDV abgeholt werden.

 

Fragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Anleitungen für SchülerInnen und Eltern:

Anleitung Passwort ändern

Grundsätzliche Anmeldung zur TABE bzw. dauerhafte Änderungen

Änderungsmeldung zur TABE-Anwesenheit

Essensanmeldung TABE (Anmeldung Essen bis Mittwoch Abend der Vorwoche möglich)

 

 

S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung:

Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.

Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

 

 

 

 

Unterkategorien

Weitere Links

Go to top