(Stand vom 25.4.22)
In der Schule finden ab Ostern 1x pro Woche Covid19-Tests (PCR) statt.

Es gelten allgemeine Hygienemaßnahmen. Für Maturaklassen und die Durchführung der Reifeprüfung gelten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die den Schüler*innen bekannt gegeben wurden.

Da der jeweils aktuelle Impfstatus aus organisatorischen Gründen entscheidend sein könnte, melden Sie uns bitte im eigenen Interesse alle durchgeführten Covid19-Impfungen bzw. -Genesungen aber auch erfolgte Absonderungen zeitnah.

Aufgrund der Pandemie stellen die Musiker*innen der Schule auch dieses Jahr ihre musikalischen Weihnachtsgrüße online: Ein besonderer Dank geht dabei an Prof. Neumaier, die mit ihrer 8. Klasse fächerübergreifende Videoprojekte (BE-ME) umgesetzt hat. Für die Plakatgestaltung danken wir sehr herzlich Frau Prof. Baier!
Für nähere Beschreibungen zu den einzelnen Stücken siehe Beschreibung unter den Videos. 

Das Programm des diesjährigen Adventkonzerts:

1. “Tunnel Loop”
2. Weihnachtschöre
3. Hambani Kahle
4. “Es ist ein Ros´entsprungen”
5. “Es kommt ein Schiff”
6. Klavier-Recital Konstantin Zwölfer (7K)
7. Pachelbel Kanon in D-Dur
8. Michael Nyman "If"

Die Musikabteilung des Khevenhüller Gymnasiums wünscht frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!

Aufgrund von Corona konnte schon im Vorjahr leider das alljährliche Weihnachtskonzert nicht in gewohnter Form über die Bühne gehen. Bevor hier Eindrücke vom diesjährigen (online durchgeführten) Weihnachtskonzert erscheinen, noch ein Rückblick auf die Weihnachtsgrüße des Vorjahrs. Im Video des ersten Stücks finden sich auch Szenen aus dem Alltag im Khevenhüller Gymnasium

   + Zu Beginn stimmt Sota Glössl (4Ra) mit Haydns Cellokonzert auf eine Meditation ein.
   + Mit “Alle Jahre wieder ” erklingt eine traditionelle Weihnachtsweise, gespielt von Schüler*innen der Unterstufe.
   + Händels „Cembalokonzert in F-Dur“ erinnert daran, dass der deutsche Meister auch Wahlengländer wurde.
   + Der im selben Jahr (1685) wie Händel geborene J.S.Bach stimmt mit seiner „Air“ auf besinnliche Zeiten ein.
   + Nachdem in Quarantäne-Zeiten Urlaub im Ausland noch immer schwer möglich ist, wollen wir zumindest musikalisch in ferne Länder entführen:
       So macht Judith Hofer (5K) mit der “Spanischen Romanze” Lust auf südliche Gefilde.
   + Yuna Glössl (7M) vermittelt uns mit Vivaldis „Violinkonzert in a-Moll“ das bunte Treiben Venedigs.
   + Das bei Schüler*innen sehr beliebte Stück “River Flows in You” rundet unsere musikalischen Grüße ab.

 

Da eine Präsenzveranstaltung vor Weihnachten vermutlich nicht möglich sein wird, hat die Theatergruppe der 3Ka (Leitung: Prof. Sinnhuber) stattdessen ein Video Ihrer Weihnachtsaufführung aufgenommen. Bemerkenswert ist hier, dass das Video völlig selbständig von Schüler*innen produziert wurde. Ein besonderer Dank dafür an Jakob Fitl (5Ra).
Hier der Link zum Video (öffnet in neuem Fenster). 

Der ursprünglich für 19.11.2021 geplante Tag der offenen Tür konnte leider nicht durchgeführt werden. Wir hoffen aber, dass es die Covid19-Situation spätestens im Jänner 2022 erlauben wird. Bis dahin finden Sie hier einige Eindrücke von früheren Tagen der offenen Tür.

 

Weiterlesen ...

Seite 12 von 47

Nachrichten aus der Schule

Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einen gelungenen Start in das neue Schuljahr!


TABE Essensanmeldung 

 

Schulautonome Tage im Schuljahr 23/24
Fr. 3.11.2023
(daher Herbstferien von 26.10.-5.11.23)
Di. 2.4.24
Fr. 10.5.24
Fr. 31.5.24


Termine der nächsten 7 Tage:

Weitere Links

Go to top