Auch beim 3-Brückenlauf 2023 war das Khevenhüller Gymnasium mit zahlreichen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften und Eltern(!) vertreten. Erfreulicherweise waren die Teilnehmer*innen auch höchst erfolgreich - das Khevenhüller Gymnasium war die schnellste Schule!
Herzlichen Glückwunsch!
Am 19.03.2023 besuchten wir in Wels das Bundesligaspiel Raiffeisen Flyers Wels gegen BK IMMOunited Dukes Klosterneuburg. Wir besuchten das Spiel mit unseren Professor*innen Nedwed, Hinterkörner, Öller und Thieme. Es war ein sehr spannendes Spiel, da Klosterneuburg bis zur Hälfte deutlich führte, jedoch holte Wels in der zweiten Hälfte auf und gewann somit das Spiel. Der Endstand war 87:79. Am Ende des Matches durften wir ein Foto mit einem Spieler von Wels, Christian von Fintel, machen.
Das Khevenhüller Gymnasium wurde am 3. März 2023 mit dem Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule 2022“ erneut ausgezeichnet. Das Zertifikat und die Plakette wurden in einem feierlichen Rahmen in den Redoutensälen in Linz unserer Schulchorleiterin Frau Professor Isabella Glechner überreicht.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schulchor und gratulieren zu dieser tollen Leistung!
Am 12. April fand im Mekka des Linzer Bouldersports die Schulmeisterschaft in dieser Sportart statt. Das Khevenhüller Gymnasium reiste mit 23 Schüler*innen zu diesem Bewerb, bei dem 430 Teilnehmer*innen aus über 40 Schulen antraten und ihr Können unter Beweis stellten.
Da sich unsere Hockeymannschaft, angeführt von Constantin Belegratis, bei den Landesmeisterschaften im Finale gegen das Team vom Kollegium Aloisianum mit 3:1 durchsetzen konnte, durften sie zum Bundesfinale nach Mürzzuschlag fahren. Für das Bundesfinale waren Teams aus Wien, Salzburg, dem Burgenland, der Steiermark (2 Teams) und Oberösterreich qualifiziert.
Unsere Equipe, bestehend aus: Anastasija Savicic, Constantin Belegratis, Leo Schönhuber, Maximilian Mayrhofer, Adrian Hölzl, Jakob Ennsbrunner, Niklas Dünser und Laurin Hölzl, schlugen sich wacker und durften nach einem starken Vormittag (0:3 gegen Wien, 2:1 gegen Salzburg und 3:1 gegen Burgenland) auf den Finaleinzug hoffen. Leider hatten sie am Nachmittag, bei den beiden Spielen gegen Steiermark 1 und Steiermark 2, das Glück nicht auf ihrer Seite. Nach einer 0:2 und einer 1:2 Niederlage mussten sie sich schlussendlich mit dem fünften Rang begnügen, welcher schlechter aussieht als er ist, da alle Mannschaften sehr eng beisammen waren. Nichtsdestotrotz war es ein schönes Turnier, bei dem unsere SchülerInnen das Khevenhüller Gymnasium sehr gut vertreten haben.