Die 5Rb verbrachte ihre Projektwoche in Rom. Hier ein Bericht und einige Fotos:
Am 10.05.2022 unternahm das Mint WPG in Begleitung von Prof. Wiesinger und Prof. Märzinger eine Exkursion zur Reststoffaufbereitungsanlage (RABA) und zum Altstoffsammelzentrum (ASZ) der Linz AG. Zuerst erfuhren wir spannende Einblicke in die wichtige Arbeit der Linz AG im Bereich der Reststoffsammlung, -trennung, -aufbereitung und –verwertung. Den Schüler_innen wurde das Bewusstsein bezüglich der richtigen Trennung und Entsorgung ihres Mülls geschärft. Im Anschluss daran durften wir in der RABA live mitansehen, was aus dem Rest- und Sperrmüll der Linzer_innen wird.
Am Freitag, den 13. Mai, wurde dem Khevenhüller Gymnasium das Gütesiegel „Meistersingerschule 2021“ verliehen. Im feierlichen Rahmen durfte Frau Mag. Isabella Glechner, die unseren Schulchor leitet, diese Auszeichnung auf der MUSIC AUSTRIA Musikmesse in Ried im Innkreis entgegennehmen. Unser Schulchor durfte danach auf der großen Kulturlandbühne auftreten und ein kurzes Programm zum Besten geben. Ein Video davon findet sich hier.
Wir sind sehr stolz auf unseren Chor, der heuer nur aus Unterstufenschüler*innen besteht. Sie haben ihren ersten live-Auftritt bravourös gemeistert!
Auch im Tennis führt in Linz kein Weg an den SchülerInnen des Khevenhüller Gymnasiums vorbei. Mit einem klaren 6:0 Sieg sicherten sich die Schüler*innen den Bezirksmeistertitel und somit die Nummer 1 Position in Linz.
In der weiteren Turnierphase war dann allerdings gegen die mehrfachen Landesmeister aus dem BG/BRG Enns mit 0:6 Endstation.