Gleich beim ersten Antreten sorgten die Schülerinnen und Schüler des Khevenhüller Gymnasiums beim Beachvolleyball Landesfinale inmitten zahlreicher Schulen mit sportlichem (bzw. volleyballspezifischem) Schwerpunkt für Aufsehen. Ohne große Erwartungen war man nach Marchtrenk gereist, doch schon bei den ersten Matches konnte man erkennen, dass die „Khevis“ mit dem Niveau der anderen Schulen locker mithalten konnten.

Weiterlesen ...

Bei traumhaften Wetterverhältnissen hatten unsere Schülerinnen und Schüler beste Bedingungen, sowohl für die Wassersportarten Segeln, Surfen und Kajak, als auch für die Sportarten Biken und Tennis.

Am 29. Juni 2018 führten wir, die 6K, unser Projekt aus dem Fach „Kulturprojektmanagement“ durch. Es war ein Kinotag, an dem die Schüler der Oberstufe einen Film auswählen und sich während der Unterrichtszeit ansehen durften. Selbstverständlich organisierten wir auch einen Verkaufsstand mit Snacks.
Als wir vor etwa einem halben Jahr begannen, unser eigenes Projekt vorzubereiten, hatten wir zwar bereits theoretisches Wissen angesammelt aber noch keine praktischen Erfahrungen.

Weiterlesen ...

Der 12jährige Paul Viehböck (3Ra) hatte dieses Jahr eine sehr gute Saison und konnte sich so neben dem 1. Platz bei den österreichischen Meisterschaften auch den 3. Platz in der österreichischen Cup Wertung  U13 sichern.
Wir gratulieren und wünschen Paul eine weitere erfolgreiche Saison.

Weiterlesen ...

Unsere diesjährige Projektwoche führte uns, die 5Kb - Klasse, ins nur teilweise verregnete Dublin. Dank unserem Klassenvorstand, Frau Professor Saßhofer, und unserer Englischlehrerin, Frau Professor Gemeinböck, wurde es eine unvergessliche Reise.
Nach der Führung auf dem Schiff „Jeanie Johnston“, das die Ereignisse während der irischen Auswanderungswelle auf Grund der Hungersnot im 19. Jahrhundert dokumentiert, und dem Besuch des Wikingermuseums „Dublinia“ besichtigten wir unter anderem auch die Christ Church Cathedral. Dort durften wir sogar die Glocken läuten und rüttelten damit wohl ganz Dublin wach.

Weiterlesen ...

Seite 34 von 57

Nachrichten aus der Schule

 TABE Essensanmeldung 

Krankmeldungen bitte vor 7:50 Uhr über WebUntis (Handy oder PC)
>>Anleitungen dazu finden Sie hier<< 



Schulautonome Tage im Schuljahr 24/25
Dienstag nach Ostern: Di. 22.4.2025
Freitag nach Chr. HF: 30.5.2025
Freitag nach Fronleichnam: 20.6.2025


Weitere Links

Go to top