Die SchülerInnen der 3 Ka hatten die Möglichkeit die Ausstellung „Female Bodies" in der Artothek des Landes OÖ zu besuchen. Die Künstlerin und Kunstvermittlerin Dagmar Höss stellte die von ihr kuratierte Ausstellung vor und führte die SchülerInnen behutsam in die Thematik des Feminismus ein.
Am 6.12. besuchte der Nikolaus alle Klassen. Dabei wurde er tatkräftig vom Krampus unterstützt. ;)
Ganz im Sinne des Klimaschutzes und einer grünen Lunge für die Stadt sammelten die Schüler*innen der 4Ka mit ihrer Klassenvorständin Mag. Mader Geld, um damit im Schulgarten einen Baum pflanzen zu können. Am Freitag (11.11.22) war es soweit: Ein zukunftssicherer (hitzebeständiger) und auch für Allergiker gut geeigneter Amberbaum wurde gemeinsam eingepflanzt. Danke an alle Beteiligten für diesen Beitrag!
Hier ein Bericht über die umfangreichen Vorbereitungen:
Tschaikowskys „Der Nussknacker“ ist ein populäres Stück, das jedes Jahr vor Weihnachten weltweit auf den Spielplänen steht. Das Khevenhüller Gymnasium hat mit SchülerInnen und LehrerInnen in einer 15minütigen Fassung die Handlung in einer komprimierten Form herausgebracht, wobei die populärsten Melodien vom Schulorchester eingespielt wurden.
Am 3.11.2022 nahm ein Team des Khevenhüller Gymnasiums Linz an der Oberstufenmeisterschaft Volleyball der Mädchen im Europagymnasium Auhof teil. Bei diesem Wettkampf waren neun Schul-Mannschaften aus ganz Oberösterreich am Start.