Zeitig in der Früh am Sonntag, 07. Mai, ging es mit dem Bus nach Pula, Kroatien, um die Biologie der nördlichen Adria näher kennenzulernen.
Zu Beginn der Woche war das Wetter noch mit uns und es war sonnig und warm. Die SchülerInnen erprobten sich im Wasser bei 15° beim Schnorcheln und Entdecken der Unterwasserwelt.
Am Mo. 15.5 und Di. 16.5.2023 jeweils um 19:00 finden im Festsaal die diesjährigen Aufführungen der Unterstufentheatergruppe statt. Gespielt wird „Himmelwärts“ von Ödön von Horváth. Das Stück hat eine für den Autor ungewohnt heitere Grundstimmung, wenngleich die Handlung durchaus dramatische Züge aufweist.
Die Theatergruppe freut sich auf zahlreichen Besuch.
Am 19.03.2023 besuchten wir in Wels das Bundesligaspiel Raiffeisen Flyers Wels gegen BK IMMOunited Dukes Klosterneuburg. Wir besuchten das Spiel mit unseren Professor*innen Nedwed, Hinterkörner, Öller und Thieme. Es war ein sehr spannendes Spiel, da Klosterneuburg bis zur Hälfte deutlich führte, jedoch holte Wels in der zweiten Hälfte auf und gewann somit das Spiel. Der Endstand war 87:79. Am Ende des Matches durften wir ein Foto mit einem Spieler von Wels, Christian von Fintel, machen.
Auch beim 3-Brückenlauf 2023 war das Khevenhüller Gymnasium mit zahlreichen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften und Eltern(!) vertreten. Erfreulicherweise waren die Teilnehmer*innen auch höchst erfolgreich - das Khevenhüller Gymnasium war die schnellste Schule!
Herzlichen Glückwunsch!
Am 12. April fand im Mekka des Linzer Bouldersports die Schulmeisterschaft in dieser Sportart statt. Das Khevenhüller Gymnasium reiste mit 23 Schüler*innen zu diesem Bewerb, bei dem 430 Teilnehmer*innen aus über 40 Schulen antraten und ihr Können unter Beweis stellten.