Auch heuer nahm das Khevenhüller Gymnasium äußerst erfolgreich beim Badminton Schulcup teil. In der Oberstufe platzierten sich die Schüler*innen gar im absoluten Spitzenfeld:
Das Mädchen-Team, bestehend aus Jana Baumgartner, Besare Abdulai, Emma Kossak, Fatima Davila Mendez und Marlene Brandstetter, konnte nur vom Stiftsgymnasium Wilhering geschlagen werden und erkämpfte sich damit sensationell den 2. Platz! Die Burschen (Tobias Pfaller, Armin Leeb, Moritz Urmann, Florian Kabelka und Niklas Dünser) mussten sich im Spiel um Platz 3 dem Europagymnasium Auhof knapp geschlagen geben. Damit schrammten sie mit dem 4. Platz nur knapp am Podest vorbei.
Unter dem Motto „pimp my classroom“ hat die 2R am Samstag (!), 13.04.2024 ihren Klassenraum verschönert. Die Ideen dafür waren vielfältig und reichten von einer Klasse ganz in schwarz bis zu Hängebauchschweinen an den Wänden, gemeinsam mit dem Klassenvorstand wurde aber eine moderate und nachhaltige Lösung gefunden.
Die Schüler*innen zeigten von Beginn an großen Einsatz und starteten an besagtem Samstag um 08:00 Uhr mit dem Ausräumen und Abkleben der verbleibenden Einrichtung.
Für die Chorarbeit während des Schuljahres 2022/23 wurde dem Khevenhüller Gymnasium abermals das Gütesiegel „Meistersingerschule OÖ“ verliehen.
Im Schulchor, unter der Leitung von Prof. Isabella Glechner, singen aktuell 30 Schüler*innen.
Wir sind sehr stolz, die Kriterien, die diese Auszeichnung voraussetzt, wieder erfüllt zu haben. Im feierlichen Ambiente der Redoutensäle in Linz durften wir Ende Februar 2024 das Zertifikat entgegennehmen.
Liebe, Freiheit und Tod: Das sind die Themen, um die sich Georges Bizets Meisterwerk „Carmen“ dreht. Geschaffen im Todesjahr des Komponisten – er wurde nur 36 Jahre alt – machte ihn diese Oper unsterblich.
Die SchülerInnen des Khevenhüller Gymnasiums haben in einem kreativen Projekt die Oper für sich entdeckt und zum Leben erweckt:
Am vergangenen Sonntag konnten drei Mitglieder des Khevenhüller LehrerInnen Laufteams sowohl national als auch international erfreuliche Ergebnisse erzielen:
Beim 10-Kilometer-Laufwettbewerb "Les 10 km des Étoiles "in Paris (3590 TeilnehmerInnen!) erreichten Florian Koblmüller und David Hinterkörner die Plätze 17 und 23.
Beim 7 Kilometer langen Power Run in Wels (218 TeilnehmerInnen) erreichte Paul Nedwed den 11. Platz.
Wir gratulieren herzlich!